Giraffen sehen an den besten Tagen ziemlich verrückt aus, aber ein neues Video rundet den Einsatz ab. Das Video, das von Rangern des Hirola Conservation Program in einem Schutzgebiet in Kenia gefangen genommen wurde, zeigt eine gespenstischweiße Muttergiraffe und ihre Waden im Busch, berichtet Sara Gibbens von National Geographic .
Wie Gibbens berichtet, sind die Giraffen keine Albinos, wie viele auf den ersten Blick vermuten. Stattdessen leiden sie unter einem Leukismus, der die Produktion von Pigmenten durch Hautzellen verhindert und es anderen Organen ermöglicht, diese zu verarbeiten. Umgekehrt ist Albinismus eine genetische Mutation, die den Körper daran hindert, Pigmente zu produzieren, und die häufig durch das Vorhandensein von rosa Augen gekennzeichnet ist.
Wie Naaman Zhou im The Guardian berichtet, wurden die Giraffen im Juni erstmals von Einheimischen, die in der Nähe des Ishaqbini Hirola-Schutzgebiets im Landkreis Garissa lebten, an die Ranger gemeldet. Die Ranger haben die Tiere im August gefunden und gefilmt. "Sie waren so nah und extrem ruhig und wirkten nicht gestört", schreiben sie in einem Blog-Beitrag auf der HCP-Website. "Die Mutter ging ein paar Meter vor uns auf und ab, während sie der Babygiraffe signalisierte, sich hinter den Büschen zu verstecken - ein Merkmal der meisten Mütter in freier Wildbahn, um die Raubtiere ihrer Jungen zu verhindern."
Dies ist nicht der erste Bericht einer weißen Giraffe in Ostafrika. Laut HCP wurde einer im Januar 2016 im Tarangire-Nationalpark in Tansania gesichtet und eine weiße Giraffe, möglicherweise eine der kürzlich gefilmten Personen, wurde im März 2016 in Hirola gemeldet und später fotografiert. Wie Cara Giaimo von Atlas Obscura berichtet, wurden bereits 1938 weiße Giraffen gesichtet, und sie wurden auch in den Jahren 1956, 2005, 2011 und 2015 gesehen.
Trotzdem sind die Kreaturen eine Seltenheit. Laut HCP haben Älteste vor Ort noch nie weiße Giraffen gesehen. "Das ist neu für uns", sagt Bashir, ein Community-Ranger, im Blog-Beitrag. "Ich erinnere mich, als ich ein Kind war, haben wir sie nie gesehen."
Die Giraffen ergänzen die 2017er-Menagerie der weißen Tiere. Im Juli wurde ein seltener blasser Tiger in Indien fotografiert, und im August kam ein Video mit hellweißen Elchen aus Schweden. Dann gibt es natürlich das Albino-Murmeltier im Juli in Maryland und den radiergummi-rosa Delphin, der kürzlich in Louisiana aufgetaucht ist.