https://frosthead.com

Diese 200 Millionen Jahre alte Pflanzenart hilft, die Herkunft aller Blumen zu erklären

Forscher verwenden eine pazifische Inselpflanze namens Amborella trichopoda, um "Darwins abscheuliches Rätsel" zu lösen - was genau verursachte die Explosion von Blütenpflanzen im Fossilienbestand vor etwa 145 Millionen Jahren? Es stellte sich heraus, dass Amborellas Genom Hinweise darauf enthält, wie Blumen ihre unglaubliche Diversifikation und plötzliche Dominanz bewältigten. Der Wissenschaftler erklärt, warum Amborella ein Schlüsselkandidat dafür ist:

A. trichopoda ist die Schwesterspezies aller anderen Blütenpflanzen oder Angiospermen. Es ist der letzte Überlebende einer Linie, die sich in den frühesten Tagen der Dynastie verzweigte, bevor der Rest der rund 350.000 Angiospermenarten diversifizierte.

Nachdem sie das Genom der Pflanze sequenziert hatten, analysierten die Forscher es und stellten fest, dass Amborellas Vorfahr ein polyploides Ereignis durchlaufen hatte - eine Verdoppelung seines genetischen Materials. Vor etwa 200 Millionen Jahren hat diese Gründungsblume im Wesentlichen eine Fotokopie ihrer Gene angefertigt. All dieses zusätzliche genetische Material ermöglichte es den Pflanzen, sich zu verändern und neue Eigenschaften wie Blumen zu entwickeln.

Von den 300.000 heute bekannten Blütenpflanzen ist Amborella die einzige, die direkt auf diesen gemeinsamen Vorfahren von allen zurückgeht, schreiben die Forscher in einem Statement. "So wie die Genomsequenz des Schnabeltiers - ein Überlebender einer uralten Linie - uns helfen kann, die Evolution aller Säugetiere zu untersuchen, kann uns die Genomsequenz von Amborella dabei helfen, die Evolution aller Blumen zu verstehen ", sagen sie.

Mehr von Smithsonian.com:

Warum riechen Blumen gut?
Blumen groß geschrieben

Diese 200 Millionen Jahre alte Pflanzenart hilft, die Herkunft aller Blumen zu erklären