Am Freitag schrieb Hugh über Wissenschaftler, die mithilfe von DNA-Analysen die Evolution von Sägewespen verfolgten. Neue Untersuchungen von Relikten eines antiken griechischen Schiffswracks zeigen, dass DNA-Spuren uns auch helfen könnten, mehr über antike Handelswirtschaften zu erfahren.
Im Jahr 2005 haben Forscher des Woods Hole Oceanographic Institute und des Hellenic Center for Marine Research ein 2.400 Jahre altes Schiffswrack in der Nähe der griechischen Insel Chios zerstört. Sie sammelten aus den Trümmern unter anderem zwei Amphoren (oben). Wie am 10. Oktober in der Online-Version des Journal of Archaeological Science veröffentlicht, enthielten die Kratzer im Inneren dieser Keramikkrüge genetische Spuren von Olivenöl, Oregano und Mastix, einem Strauch, der in der Antike zur Konservierung von Wein verwendet wurde. (Anscheinend hat sich die mediterrane Kultur über zwei Jahrtausende nicht wesentlich verändert ...)
Als erste Studie, die zeigt, dass alte DNA aus Unterwasserartefakten extrahiert werden kann, schreibt das Forscherteam, dass die Entdeckung "ein neues Feld der molekularen Archäologie eröffnet".
Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten
( Mit freundlicher Genehmigung des WHOI / Hellenischen Kulturministeriums, Ephorate of Underwater Antiquities )