https://frosthead.com

Smithsonian Weekend Events - 9. bis 12. Januar - Filme über Briefmarken

Freitag, 9. Januar: Iranisches Filmfestival: Bananenhautfilm

Hamid ist ein Workaholic, der plötzlich entdeckt, dass er tot ist, aber das Leben nach dem Tod als Witzbold eines Geistes genießt. Dieser Film ist kostenlos, aber die zugewiesenen Sitzplätze sind aufgrund der hohen Nachfrage nach Tickets in Kraft. Pro Person werden 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn bis zu 2 Freikarten verteilt. Freer Gallery of Art, 19.00 Uhr. Wiederholt den 11. Januar um 14:00 Uhr.

Samstag, 10. Januar: Philateliefilme: Jezebel und Hallelujah!

2008 wurde Bette Davis auf ihrer eigenen Briefmarke abgebildet - seltsamerweise ohne Zigarette - und Benchmarks des schwarzen Kinos erhielten auch philatelistische Ehrungen. Heute zeigt das Nationale Postmuseum die Filme, die diese Miniaturkunstwerke inspiriert haben.

Jezebel ist die warnende Geschichte, warum gute Mädchen zum wichtigsten gesellschaftlichen Ereignis des Jahres keine roten Kleider tragen sollten. (Warum fragst du vielleicht? Weil du Henry Fonda nicht heiraten kannst und danach nicht mehr glücklich leben kannst? Deshalb!)

Halleluja ! ist der erste Soundfilm von King Vidor (The Crowd) mit der Musik von Irving Berlin. Der Film erzählt die Geschichte eines Menschen, der sich in einen Nachtclub-Sänger verliebt. Es wurde 2008 in das Nationale Filmregister aufgenommen und zählt zu 499 anderen historisch, kulturell oder ästhetisch bedeutsamen Filmen.

Während ich Halleluja noch nicht gesehen habe! Für mich selbst werde ich diesen Rat geben: Filme aus dieser Zeit, die von großen Studios mit einer nicht-weißen Besetzung veröffentlicht wurden, sind anfällig für rassistische Stereotype. Wenn Sie teilnehmen können, können Sie sich auf möglicherweise politisch inkorrekte Unterhaltung einstellen.

Filme sind für die Öffentlichkeit kostenlos und Sitzplätze werden nach Verfügbarkeit vergeben. Nationales Postmuseum, 15:00 Uhr.

Sonntag, 11. Januar: ImaginAsia Familienprogramm: Down By The Sea

Die Künstler Dwight William Tyron und Hiroshi Sugimoto unternahmen ihr Handwerk, um das Meer und den Himmel zu erkunden. Jetzt können Sie auch an diesem Workshop in der Freer Sackler Galerie teilnehmen. Erkunde die Werke von Tyron und Sugimoto und begib dich dann in das Klassenzimmer, um deine eigenen Seestücke zu kreieren, die sich perfekt für den Kühlschrank eignen. Für 8-14 jährige. Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Reservierungen sind für Gruppen ab 8 Personen erforderlich. Um Reservierungen vorzunehmen, rufen Sie 202-633-0461 an. Kostenlos. Galerie Freer, 14 Uhr. Wiederholt den 17., 18., 24. und 25. Januar.

Smithsonian Weekend Events - 9. bis 12. Januar - Filme über Briefmarken