In den frühen Morgenstunden des Dienstags wurde im National Zoo eine Kiwi geboren. Diese Kiwi-Geburt ist erst die vierte in der Geschichte des Zoos, aber die Tierhalter hatten noch einen weiteren Grund zum Feiern: Die Art, der braune Kiwi-Apteryz-Mantelli-Vogel, ist eines der am stärksten gefährdeten Tiere der Erde.
Im Gegensatz zu anderen Vögeln werden Kiwis mit vollen Federn (und einem bemerkenswerten Schnabel) geboren und können sich von dem Moment an, in dem sie geschlüpft sind, selbst versorgen. Das neue Vogelbaby des Zoos verbrachte den ersten Tag seines Lebens in einem Brutkasten, wurde aber nach Angaben der Tierpfleger inzwischen in eine Brutkiste verbracht.
Die braune Kiwi, der Nationalvogel Neuseelands, existiert seit etwa 34 Millionen Jahren. Die Ureinwohner des Landes, die Mori, glauben, der Vogel sei heilig. Heute ist das Tier vom Aussterben bedroht, nur noch 24.000 leben in freier Wildbahn. Viele von ihnen werden von Katzen und Klauen (einem frettchenähnlichen Tier) getötet.
Die Vögel gedeihen selten in Gefangenschaft, weshalb der Vogel erst bei der ersten Kiwi-Geburt des Zoos im Jahr 1975 außerhalb Neuseelands überleben konnte. Nur vier Zoos außerhalb Neuseelands konnten die Vögel erfolgreich züchten, und der National Zoo ist nach wie vor der einzige Zoo in den USA, in dem eine weibliche Kiwi erfolgreich brütet.
Tierpfleger können das Geschlecht des Vogels erst mit fast zwei Jahren beurteilen. Bis dahin haben Genetiker im National Zoo DNA-Proben entnommen, indem sie das Innere des Vogeleies und des Schnabels abgetupft haben, und hoffen, in den nächsten Wochen Ergebnisse zu erzielen.
Die Babyschachtel ist nicht ausgestellt, aber Sie können sie auf der Kiwi-Kamera des Zoos sehen. Sie werden nachts das beste Glück haben, da die Vögel nachtaktiv sind und den größten Teil ihrer Erkundung nach Sonnenuntergang unternehmen.
Wenn Sie vorher eine Kiwifixierung wünschen, besuchen Sie montags, mittwochs und freitags um 11:00 Uhr das Vogelhaus des National Zoos, um das "> Meet-a-Kiwi" -Programm zu besuchen, bei dem Sie Manaia, einen der beiden männlichen Tiere des Zoos, kennenlernen Kiwis.