Die Sahara erstreckt sich über 3, 6 Millionen Quadratmeilen Nordafrikas, einschließlich des größten Teils Algeriens. Das mag ein mentales Bild endloser, rollender Sanddünen und unerbittlicher Hitze hervorrufen, aber jetzt können Sie sehen, wie es wirklich aussieht. Zumindest aus dem All.
Verwandte Inhalte
- Die Sahara ist Millionen von Jahren älter als gedacht
Ein neues Bild, das von einem Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation Sentinel-2A aufgenommen wurde, zeigt, dass die Wüstentopographie kompliziert sein kann, wie Maddie Stone für Gizmodo berichtet.
Das Bild, das am 10. Juli von der ESA veröffentlicht wurde, zeigt ein Stück Land in der Oase El Ménia in Algerien. Eine Düne ragt inmitten von Graten und Tälern in die Mitte. Die Lichtlinie, die das Bild vertikal halbiert, ist tatsächlich ein wichtiger Handelsweg in der Region.
Der Satellit wurde Ende Juni gestartet und hat die Aufgabe zu verfolgen, wie sich die Vegetation der Erde verändert. Von oben betrachtet haben sich Satelliten wie Sentinal-2A als äußerst geschickt erwiesen, Wissenschaftlern dabei zu helfen, schwierige, schwer erreichbare Umgebungen wie die Sahara im Auge zu behalten.
Hier sind einige ebenso beeindruckende Aufnahmen der Wüste, die Sentinal-2A und andere ESA-Satelliten gemacht haben:







