Als britische Missionare des 19. Jahrhunderts in die Karibik kamen, um versklavte Afrikaner zu bekehren, kamen sie mit einer stark bearbeiteten Version der Bibel bewaffnet. Jede Passage, die zu Rebellion führen könnte, wurde entfernt. verschwunden waren zum Beispiel Hinweise auf den Exodus versklavter Israeliten aus Ägypten. Heute sind nur drei Exemplare der sogenannten „Sklavenbibel“ bekannt. Zwei werden in Großbritannien abgehalten, und einer ist derzeit im Museum of the Bible in Washington, DC, zu sehen, berichtet Michel Martin für NPR .
Die Bibel ist das Herzstück einer Ausstellung mit dem Titel Teile der Heiligen Bibel, die für den Gebrauch der Negersklaven auf den Britischen Westindischen Inseln ausgewählt wurde und die untersucht, wie Religion zur Stärkung der wirtschaftlichen Interessen des Britischen Empire eingesetzt wurde.
Das gekürzte Werk wurde erstmals 1807 in London im Auftrag der Society for the Conversion of Negro Slaves gedruckt. Die Missionare dieser Bewegung wollten versklavten Afrikanern das Lesen beibringen, um sie letztendlich mit dem Christentum bekannt zu machen. Aber sie mussten aufpassen, dass sie nicht den Bauern in die Quere kamen, die sich über die revolutionären Auswirkungen der Ausbildung ihrer versklavten Arbeitskräfte Gedanken machten. Die britischen Westindien-Inseln (das heutige Jamaika, Barbados und Antigua) bildeten schließlich das „Herz“ des englischen Überseeimperiums und wurden von Millionen versklavter Afrikaner angetrieben, die gezwungen waren, auf Zuckerplantagen zu arbeiten.
„Dies kann als Versuch angesehen werden, die Klasse der Pflanzgefäße zu beschwichtigen und zu sagen:‚ Schau, wir kommen hierher. Wir wollen helfen, diese Afrikaner hier materiell zu erheben, aber wir werden ihnen nichts beibringen, was Rebellion auslösen könnte “, sagt Anthony Schmidt, der stellvertretende Kurator für Bibel und Religion im Museum der Bibel, gegenüber Martin.
Das bedeutete, dass die Missionare eine radikal reduzierte Version der Bibel brauchten. „Eine typische protestantische Ausgabe der Bibel enthält 66 Bücher, eine römisch-katholische Version 73 Bücher und eine ostorthodoxe Übersetzung 78 Bücher“, heißt es in einer Erklärung des Museums. "Im Vergleich dazu enthält die erstaunlich reduzierte Sklavenbibel nur Teile von 14 Büchern."
Vorbei war Jeremia 22:13: „Wehe dem, der sein Haus durch Ungerechtigkeit und seine Gemächer durch Unrecht baut; Wer den Dienst seines Nachbarn ohne Lohn in Anspruch nimmt und ihn nicht für seine Arbeit gibt. 2. Mose 21: 16 - Und wer einen Menschen stiehlt und ihn verkauft, oder wenn er in seiner Hand gefunden wird, wird er mit Sicherheit getötet. - wurde auch herausgeschnitten. An ihrer Stelle betonten die Missionare Passagen, die zur Unterwürfigkeit ermutigten, wie in Epheser 6: 5: „Gehorche denen, die deine Meister sind, nach dem Fleisch, mit Furcht und Zittern in der Einigkeit deines Herzens wie nach Christus.“
Die Slave Bible des Museums ist eine Leihgabe der Fisk University in Nashville, Tennessee, die an der Ausstellung mitgearbeitet hat, sowie des Zentrums für das Studium des afroamerikanischen Ordenslebens im Smithsonian National Museum für afroamerikanische Geschichte und Kultur. Der Text ist seit letztem Jahr im Museum der Bibel ausgestellt, aber die Besucher waren so schockiert und fasziniert von dem Buch, dass das Museum beschlossen hat, eine Ausstellung darüber zu veranstalten. Rund um die Show, die im April endet, ist eine Reihe von Veranstaltungen und Vorträgen geplant, die sich mit der Sklavenbibel befassen.
Obwohl Werkzeuge wie die Sklavenbibel verwendet wurden, um den Aufstand zu unterdrücken, hielt sie versklavte Menschen in der Karibik nicht davon ab, für ihre Freiheit zu kämpfen. "Versklavte rebellierten ständig gegen die Sklaverei", so das britische Nationalarchiv, "bis zur Emanzipation im Jahr 1834."