Wenn Sie das nächste Mal auf einem kurzen Flug in der Mongolei oder in Tadschikistan unterwegs sind, werfen Sie einen Blick aus dem Fenster und sehen Sie, ob sich Gänse mit Köpfen den Luftraum teilen. Auf ihren Zugrouten zwischen Zentral- und Südasien fliegen die Vögel bis zu 30000 Meter weit und müssen lästige Hindernisse wie den Himalaya überwinden. Um herauszufinden, wie die extremen Gänse diese Höhen erreichen, schnallten Forscher der University of British Columbia sie in Windkanal-Testflüge, um die strengen atmosphärischen Bedingungen auf dem Gipfel des Mount Everest zu simulieren.
Verwandte Inhalte
- Wissenschaftler lösen das Geheimnis des Vogelfliegens V
Die BBC berichtet:
Während „Testflügen“ tragen Vögel Masken, die sie als Gänschen trainieren, wodurch sie mit Sauerstoff versorgt werden, der Höhenlagen simuliert.
Die Masken sammeln auch Gas, das die Vögel ausatmen, und messen, wie viel wertvollen Sauerstoff sie im Flug verbrauchen.
Um herauszufinden, wie hoch die Vögel fliegen können, haben Dr. Meir und ihre Kollegen die Sauerstoff- und Stickstoffwerte nachgebildet, die die Vögel auf 6.000 m und 9.000 m über dem Meeresspiegel erhalten würden. Dies sind ungefähr 10% Sauerstoff bzw. 7% Sauerstoff.
Während die Ergebnisse des Windkanals analysiert werden, haben die Forscher dieses coole Zeitlupenvideo zur Verfügung gestellt, um über die Gänsehaut zu stolpern.
Mehr von Smithsonian.com:
Die Gans, die über den Himalaya fliegt
In der Notaufnahme am Mount Everest