https://frosthead.com

Die Drohnen der Zukunft können Wolkenkratzer bauen

Verwandte Inhalte

  • Wie die Predator-Drohne den Charakter des Krieges veränderte
Gramazio and Kohler Flight Assembled Architecture

Gramazio & Kohler, Flight Assembled Architect, FRAC-Zentrum in Orléans, Frankreich, 2011-2012 (Bild: François Lauginie via Gramazio & Kohler)

Drohnen können nicht nur zerstören, sondern auch erschaffen. Obwohl der militärische Einsatz von Drohnen vielfach diskutiert wird, werden ihre potenziell revolutionären Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung weniger diskutiert. Sie sind noch nicht weit verbreitet, aber Drohnen werden von Hobbyisten, Fotografen, Bauern und Viehzüchtern eingesetzt, und sie könnten sogar eine völlig neue Art von Architektur einläuten. Im vergangenen Jahr entwickelten die Schweizer Architekten Gramazio & Kohler in Zusammenarbeit mit Raffaello D'Andrea die „Flight Assembled Architecture“ - eine experimentelle Konzeptstruktur, bei der kleine, unbemannte Luftfahrzeuge zum Bau programmiert wurden.

Flight Assembled Architecture / Architekturen volantes vom FRAC Center auf Vimeo.

Das Projekt, das Anfang 2012 als Installation für das FRAC-Zentrum in Orléans, Frankreich, erstellt wurde, modelliert ein spekulatives Konstruktionssystem, das Robotik, digitale Fertigung, Konstruktion und Design integriert. Mehrere kleine Roboter-Quadrocopter heben 1.500 Schaumblöcke in einen mehr als sechs Meter hohen, komplexen zylindrischen Turm. Diese Miniaturbau-Drohnen arbeiten zum Teil nach einer Reihe vorprogrammierter Parameter, zum Teil aber auch halbautonom. Sie sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren und die Höhe des Turms unabhängig zu erfassen, um ihren Block entsprechend zu platzieren. Der Turm ist ein Modell für einen spekulativen zukünftigen Lebensraum mit einer Höhe von mehr als 600 Metern und 30.000 Einwohnern.

Gramazio and Kohler Flight Assembled Architecture

Gramazio & Kohler, Flight Assembled Architect, FRAC-Zentrum in Orléans, Frankreich, 2011-2012 (Bild: François Lauginie via Gramazio & Kohler)

Es ist sinnvoll, ein solches revolutionäres Konzept mit einem Wolkenkratzer zu veranschaulichen - schließlich wäre der Wolkenkratzer nicht möglich, wenn Architekten und Ingenieure Technologien wie Stahlbau und Aufzüge nicht angenommen hätten. Baudrohnen sind der neueste Stand der spekulativen Gebäudetechnik und wurden perfekt für den Bau von Hochhäusern in städtischen Gebieten entwickelt, in denen das Bauen unglaublich schwierig und kostspielig sein kann. Wie Kohler in einem Aufsatz für das Architekturjournal Log feststellte, „sind die Bedingungen für den Bau von Flugrobotern vollständig von der Zugänglichkeit von Material, Mensch oder Maschine von unten nach oben befreit.“ Mit diesen Robotern können Gebäude ohne Aufstellen von Gerüsten oder Verwendung von Kränen erstellt werden. Von Drohnen gebaute Entwürfe unterliegen nicht den derzeitigen baulichen Einschränkungen, und ihre Verwendung eröffnet neue Möglichkeiten für architektonische Formen.

Gramazio kohler flight assembled architecture

Ein Rendering des von Flight Assembled Architecture erstellten Konzeptgebäudes (Bild: Gramzio & Kohler)

Wenn das Modell von Gramazio & Kohler in der realen Welt in Originalgröße gebaut würde, müssten natürlich viel größere Roboter zum Einsatz kommen, und die Gebäudemodule müssten so konstruiert werden, dass sie der Größe und dem Gewicht der Konstruktionsdrohnen entsprechen. Versandbehälter, die in der Architektur seit einiger Zeit weit verbreitet sind, scheinen die bequemste Option zu sein, aber die Verwendung von Behältern ist eine Einschränkung der Möglichkeiten. Längerfristig betrachtet ist dies eine ineffiziente Aneignung vorhandener Objekte und Infrastrukturen, während Drohnen von Gramazio & Kohler ein tiefgreifendes Umdenken in Bezug auf Baumaterial und Montage nahe legen. Kohler schreibt: „Da die Tragfähigkeit von Flugmaschinen begrenzt ist und die Beweglichkeit der Maschinen direkt von ihrer Last abhängt, wird die Entwicklung von hochleistungsfähigen Leichtbausystemen erforderlich sein, die sowohl über die Luft transportiert als auch per Roboter eingesetzt werden können.“ Die Architekten bezeichnen dies als hochauflösende Architektur - kleiner, dichter, sorgfältig kalibriert und unglaublich präzise.

geodesic dome helicopter

Ein Hubschrauber trägt eine von Fuller entworfene geodätische Kuppel, 1954 (Bild: Buckminster Fuller, Inventar der weltweiten Ressourcen: Menschliche Trends und Bedürfnisse)

Obwohl es sich wie etwas aus einer Science-Fiction-Zukunft anhört, gibt es einen Präzedenzfall für luftgetragene Architektur. Der amerikanische Polymath und Pionier der geodätischen Kuppel, Buckminster Fuller, entwickelte in den 1920er Jahren das „Dymaxion House“ - eine kostengünstige, massenproduzierbare Architektur, die mit einem Hubschrauber transportiert und auf eine Baustelle gesenkt werden konnte, wobei nur ein minimaler Serviceaufwand für die Installation erforderlich war. Fuller schlug auch die Verwendung von militärischer Ausrüstung und Infrastruktur durch Schwerter vor, um seine Entwürfe herzustellen und zu konstruieren. "Flight Assembled Architecture" legt nahe, dass dies auch mit Drohnen möglich ist.

Buckminster Fuller und andere wie er haben vielleicht spirituelle Inspiration für das Projekt geliefert, aber die Programmierbarkeit und Vielseitigkeit der Flugroboter bietet eine Welt von Möglichkeiten, die zu Fullers Zeiten ungeahnt waren (er hat sie sich wahrscheinlich vorgestellt, der Mann war ein Genie). Konstruktionsdrohnen könnten sogar mit unterschiedlichen „Fähigkeiten“ programmiert oder speziell für eine bestimmte Aufgabe gebaut werden. Sie könnten in Bereichen arbeiten, die nicht für Menschen geeignet sind, bei der Katastrophenhilfe oder in anderen Notfällen helfen.

Gramazio kohler flight assembled architecture

Ein Rendering des von Flight Assembled Architecture erstellten Konzeptgebäudes (Bild: Gramzio & Kohler)

drone trailers

Auflieger mit ferngesteuerten Drohnenpiloten auf Militärbasis (Bild: NOVA, „Aufstieg der Drohnen“)

Ob gut oder schlecht, Drohnen haben die öffentliche Vorstellungskraft seit der Atombombe mehr als jede andere Waffe erobert. Die Macht des Atoms nutzbar zu machen, ermöglichte es uns, Städte zu nivellieren, gab uns aber auch eine neue Möglichkeit, sie mit Macht zu versorgen. Wie die Bombe kann die Technologie hinter unbemannten Luftfahrzeugen zum Zerstören oder zum Bauen verwendet werden. Heutzutage beschränkt sich die Architektur von Drohnen auf tragbare, nachgerüstete Anhänger und Versandbehälter, die von Fernpiloten verwendet werden. Morgen können jedoch Drohnen dem Architekten anstelle des Soldaten dienen und einen völlig neuen Stil der Luftbildarchitektur ankündigen.

Die Drohnen der Zukunft können Wolkenkratzer bauen