https://frosthead.com

Kaffeeanbau kann für Vögel gut sein, egal welche Bohne Sie wählen

Seit Jahren warnen Schlagzeilen Koffeinliebhaber vor den negativen Umwelteinflüssen von Kaffee, von K-Tassen bis hin zu Kaffeeresten in Wasserströmen. Aber jetzt, wie Karen Weintraub für die New York Times berichtet, gibt es Hinweise darauf, dass der Kaffeeanbau positive Auswirkungen auf die Artenvielfalt haben könnte.

Die letzte Woche in der Fachzeitschrift Scientific Report s veröffentlichte Studie sagt nichts über die Umweltverschwendung von K-Bechern aus. Die Ergebnisse lassen jedoch darauf schließen, dass der Kaffeeanbau unabhängig von der gewählten Bohne gut für die biologische Vielfalt ist - solange er im Schatten wächst.

Um die Auswirkungen des Kaffeeanbaus auf wild lebende Tiere zu untersuchen, untersuchten die Forscher die Häufigkeit von 204 Vogelarten, einschließlich gefährdeter Arten wie der Nilgiri-Holztaube, von 2013 bis 2015 auf Kaffeeplantagen in Indien. Sie konzentrierten sich auf die bergige Region Western Ghats, in der die beiden beliebtesten Kaffeesorten (Arabica und Robusta) als Büsche unter großen Bäumen wachsen.

Die Forscher fanden heraus, dass die Sorte Kaffee keine Rolle zu spielen schien - beide hatten positive Auswirkungen auf den Artenreichtum. Weintraub schreibt, dass in den letzten Jahren immer mehr Landwirte in der Region auf Robusta umgestellt haben, was auf den Preis und die Leichtigkeit des Anbaus zurückzuführen ist. Dies ist eine wichtige Erkenntnis. Als zusätzlichen Vorteil neigen die Landwirte dazu, beim Anbau der resistenten Robusta weniger Pestizide zu verwenden.

Die Forscher stellten fest, dass die Bäume um die schattengewachsenen Kaffeepflanzen das Wichtigste für die Erhaltung der biologischen Vielfalt sind. Das Laub ist nicht nur ein großartiger Lebensraum für Vögel, sondern auch für Schmetterlinge und Amphibien. Dies trägt zum Beweis bei, dass im Schatten angebauter Kaffee besser für die Umwelt ist.

Nach Angaben der International Coffee Organization ist Indien der siebengrößte Kaffeeproduzent der Welt. Und ein Großteil des in den Bergregionen angebauten Kaffees bildet nur kurze Büsche, die im Schatten höherer Bäume gedeihen. Das ist aber nicht überall der Fall. In Südamerika zum Beispiel wachsen Kaffeepflanzen oft so groß wie Bäume in der vollen Sonne, erklärt Krithi Karanth, Associate Conservation Scientist der Wildlife Conservation Society und einer der Hauptautoren der Studie, der Times .

Vor fast 50 Jahren wurde fast der gesamte Kaffee im Schatten angebaut, der Großteil davon in Regenwäldern. Dies geht aus einer NPR-Geschichte aus dem Jahr 2010 hervor. Dann entdeckten die Bauern, dass sie die Produktion steigern könnten, indem sie die Bäume fällen und den Kaffee in direktem Sonnenlicht anbauen.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 hat der Aufstieg dieses in der Sonne angebauten Kaffees die Kaffeezucht jedoch umweltschädlicher als je zuvor gemacht. Im Gegensatz dazu stellten sie fest, dass schattengewachsene Bäume einen Lebensraum für einheimische Wildtiere darstellen, einschließlich Korridoren für Zugvögel, die ihren Weg durch die schwindenden Wälder finden.

„In einer Studie nach der anderen hat der Lebensraum auf schattengewachsenen Kaffeefarmen sonnengewachsene Kaffeefarmen mit einer erhöhten Anzahl und Arten von Vögeln sowie einem verbesserten Lebensraum für Vögel, einem verbesserten Bodenschutz / Erosionsschutz, einer verbesserten Kohlenstoffbindung, einer natürlichen Schädlingsbekämpfung und einer verbesserten Bestäubung übertroffen. ”Laut einem Bericht des Smithsonian Migratory Bird Center aus dem Jahr 2010. Die Organisation analysierte mehr als 50 Studien aus 15 Jahren und verschiedenen Kontinenten.

Jai Ranganathan, ein nicht an der Forschung beteiligter Naturschutzbiologe, sagt dem Weintraub der Times, dass die jüngste Studie belegt, dass die Landwirtschaft nicht mit dem Schutz von Wildtieren unvereinbar ist und dass Mensch und Natur zusammen gedeihen können. Die Studie könnte auch Auswirkungen auf andere Teile der Welt haben, in denen Schattenkaffee angebaut wird, sagt Karanth der Times . "Solange die Menschen Bäume auf ihrem Land behalten, geht es den Vögeln gut", sagt sie.

Einige sagen, dass es auch besser schmeckt, wenn sie Schattenkaffee trinken.

Kaffeeanbau kann für Vögel gut sein, egal welche Bohne Sie wählen