https://frosthead.com

Koffein im Zusammenhang mit Halluzinationen

Hast du das gehört?

Ähm nichts. Keine Ursache. Ich wollte sagen, haben Sie gehört, dass der Konsum von zu viel Koffein Sie anfälliger für "halluzinatorische Erfahrungen" machen könnte?

Laut einer Studie, die diese Woche in der Fachzeitschrift Personality and Individual Differences veröffentlicht wurde, treten bei "Konsumenten mit hohem Koffeingehalt" * mit dreimal höherer Wahrscheinlichkeit Gehörhalluzinationen auf - wenn kein Wort gesprochen wurde - als bei Personen, die wenig oder kein Koffein konsumieren.

Wie haben sie das herausgefunden? Nun, Psychologieforscher der Durham University in England befragten 200 Studenten zu ihren Ess- und Trinkgewohnheiten, ihrem Stresslevel und ihrer Neigung zu Halluzinationen. Viele der am stärksten koffeinhaltigen Studenten berichteten von Erfahrungen, "Dinge zu sehen, die nicht da waren, Stimmen zu hören und die Anwesenheit von Toten zu spüren".

Nun, Koffein ist schließlich eine Droge, aber lassen Sie uns noch nicht damit beginnen, diese Latten hinter der Theke zu verschließen. Die Forscher haben darauf geachtet, dass dies nur ein Zusammenhang ist und nicht den Beweis, dass Koffein die Halluzinationen im direkten Sinne verursacht. Der eigentliche Schuldige könnte Cortisol sein, ein Hormon, das der Körper unter Stress freisetzt. Wenn dieser Stress auftritt, wenn Sie Koffein in Ihrem System haben, scheint Ihr Körper eine höhere Cortisol-Dosierung als normal selbst zu verschreiben.

Und es könnte ein klassischer Fall von Huhn und Ei sein. Ich meine, wenn ich auf dem College war und spät in der Nacht in der Bibliothek anfing, Stimmen zu hören, würde ich wahrscheinlich daraus schließen, dass ich etwas Schlaf brauchte. Aber sagen wir, es war die letzte Woche und Schlaf war keine Option - ich würde wahrscheinlich viel Kaffee trinken. Und wenn ich dachte, es wäre ein Geist im Raum, würde ich wohl nachts nicht so gerne das Licht ausmachen.

Mit anderen Worten, was stand bei diesen Schülern an erster Stelle, das Koffein oder die Halluzinationsneigung?

Ich weiß es nicht und die Psychologen auch nicht. Es sieht also so aus, als ob es noch ein ganzes Feld koffeinhaltigen Bewusstseins gibt, das es zu erforschen gilt. Hier ist mein Forschungsbeitrag: Ich habe eine sehr, sehr kleine Stichprobe der Smithsonian-Redakteure befragt ... okay, einer ... der mindestens fünf Tassen Kaffee pro Tag trinkt (in Form von zwei 20-Unzen).

Er hat sich entschuldigt, aber nein, er hat nie Stimmen gehört, wenn niemand da ist. Dann sah er besorgt aus.

"Es sei denn, du fragst mich das nicht wirklich", sagte er. Und griff nach seiner Kaffeetasse.

* In der Studie wird ein hoher Koffeinkonsum als "mehr als das Äquivalent von sieben Tassen Instantkaffee pro Tag" definiert, obwohl er auch in einer anderen Form als Kaffee konsumiert werden könnte (z. B. Tee, Energy-Drinks, Schokolade oder sogar Koffeintabletten).

Koffein im Zusammenhang mit Halluzinationen