Zu jedem Zeitpunkt fliegen mehr als 7.000 Flugzeuge über den Vereinigten Staaten - aber nur eines davon kann Air Force One sein. Jetzt, berichtet Peter Baker von der New York Times, muss der Privatjet des Oberbefehlshabers einer umfassenden Überarbeitung unterzogen werden.
Obwohl das Rufzeichen "Air Force One" auf alle Luftwaffenflugzeuge angewendet werden könnte, die den Präsidenten befördern, wurde der Begriff traditionell für eine bestimmte offizielle Flotte von Flugzeugen verwendet. Und was für eine Flotte es ist: Präsident, Pressekorps, Mitarbeiter, Berater und Gäste haben auf drei Ebenen eine Grundfläche von 4.000 Quadratmetern, die Platz für 100 Personen bietet.
Es gibt nur ein großes Problem, berichtet Baker: Die aktuellen Flugzeuge benötigen eine Reihe von Upgrades. "Man kann neue Motoren daran hängen, man kann alle möglichen neuen Technologien daran festmachen, aber es ist immer noch ein sehr altes Flugzeug." Joseph W. Hagin, stellvertretender Stabschef unter Präsident George W. Bush, erzählt Baker. Das liegt daran, dass die aktuelle Flotte seit 1990 nicht mehr ersetzt wurde. Die meisten Flugzeuge dieses Modells wurden seitdem verschrottet.
Es ist Zeit für eine neue Ära. Reuters 'Andrea Shalal und Alwyn Scott berichten, dass die Air Force die Boeing 747-8 für ihre neue Flotte ausgewählt hat. Das kommerzielle Modell ist mit "leiseren, sparsameren" Motoren, LED-Beleuchtung und vielen Vorteilen ausgestattet - aber die Flugzeuge des Präsidenten werden natürlich viel eindrucksvoller sein. "Errichtet auf dem Rahmen einer Boeing 747-8", schreibt Baker, "wird sie größer, leistungsfähiger, in der Lage sein, weiter zu fliegen und technologisch weit fortgeschrittener zu sein."
Die neue Flotte wird teuer sein - die Luftwaffe hat in den nächsten fünf Jahren 3 Milliarden Dollar angefordert -, wird aber erst 2023 verfügbar sein. In der Zwischenzeit ist Präsident Obama bei weitem nicht die einzige Person, die mit zusätzlicher Beinfreiheit fliegt. Ein anonymer Käufer kaufte kürzlich eine 4, 786 Quadratmeter große "VIP" -Version der Boeing 747-8, während Prince Walid bin Talal aus Saudi-Arabien Berichten zufolge in einem Airbus mit einer Größe von 6, 400 Quadratfuß Luxus im Flug fliegen soll.