https://frosthead.com

Abenteuer durch den Wasserkreislauf Mit dem neuen Comic der NASA

Regen, Schnee und andere Niederschlagsformen sind ein wesentlicher Bestandteil der Ökosysteme der Welt und eine lebensspendende Wasserquelle für den Menschen. So wichtig Niederschlag auch ist, das Erlernen des Wasserhaushalts kann für Schüler in der Schule mühsam werden. Das heißt, es sei denn, ein Team kreativer Köpfe kommt zusammen, um ein Manga-Comic im japanischen Stil zu erstellen, das stattdessen die Geschichte erzählt.

Um die nasse Welt des Niederschlags zu untersuchen, starteten die NASA und die japanische Aerospace Exploration Agency 2014 die Satellitenmission Global Precipitation Measurement (GPM). Die Satellitenmission sendet alle drei Stunden globale Schätzungen von Regen und Schnee zur Erde zurück.

Um die Kinder über diese Mission zu informieren, veranstalteten die Agenturen 2013 die GPM Anime Challenge, bei der Künstler aus der ganzen Welt ab 13 Jahren gebeten wurden, sich Charaktere auszudenken, die die GPM-Geschichte erzählen könnten. Die beiden Gewinner waren Yuki Kiriga und Sabrynne Buchholz.

Der damals 14-jährige Buchholz entwickelte eine Personifikation für Wasser und Niederschlag namens Mizu-chan (Mizu bedeutet auf Japanisch Wasser), die ein blaues Kleid mit Wolkenringen trägt. Kiriga, eine Comicautorin und Illustratorin, die für japanische Verlage arbeitet, entwickelte eine Personifikation des Satelliten GPM, der auf einer Plattform wie ein Raumschiff fährt.

Nach langem Warten erscheint endlich das Comic-Buch, das auf diesen Siegerbeiträgen basiert. Die Geschichte erklärt die GPM-Mission und die Ziele, schreibt Rani Gran in einer NASA-Pressemitteilung, aber es macht auch Spaß. Die vollständige Ausgabe von Raindrop Tales: GPM Meets Mizu-Chan ist online verfügbar.

Dorian Janney, eine Bildungs- und Kommunikationsspezialistin bei GPM, dachte als Mittelschullehrerin zuerst an die Macht der Comics. Sie bemerkte, dass Schüler in ihren Klassen Charaktere im Manga-Stil zeichneten und erkannte, dass Interesse eine Möglichkeit sein könnte, mit jungen Menschen in Kontakt zu treten.

Andere Wissenschaftskommunikatoren haben dasselbe erkannt. Das National Institute of Standards and Technology hat eine Comic-Reihe, die den SI-Superhelden folgt und die Messsysteme der Welt frei von den Einflüssen von Bösewichten wie der "schändlichen Hauptunsicherheit" hält. Online-Comics über Naturwissenschaften und Mathematik sind außerordentlich beliebt. Es gibt auch den Manga-Leitfaden zur Relativitätstheorie und viele weitere wissenschaftlich fundierte Geschichten, die Comic-Fans lesen können.

Das GPM-Team hat hart gearbeitet, um eine ansprechende Geschichte zu entwickeln, und dabei die Fähigkeiten der Illustratorin Aja Moore genutzt. Ihr Verständnis der technischen Details von Satelliten und Raumschiffen half dabei, ihre Geschichte zum Leben zu erwecken. Zusätzliche Lehrmaterialien enthalten weitere Informationen zu den an der Mission beteiligten Satelliten und helfen bei der Definition der im Comic verwendeten wissenschaftlichen Begriffe.

Pädagogen, die den Comic gesehen haben, schwärmen bereits davon. "Es war ein großer Erfolg!" sagt Beth Williams von der Prendergast-Grundschule in Ansonia, Connecticut, in der Pressemitteilung. Ihre Schüler der vierten Klasse lasen es zusammen als Projektion auf ihrem Smart Board im Klassenzimmer. "Wir haben es einmal gelesen, um den Inhalt zu überprüfen, und dann noch einmal, um die Zeichnungen zu untersuchen. Wir haben über die Verbindung mit Japan gesprochen und sie haben die Kunst geliebt."

Abenteuer durch den Wasserkreislauf Mit dem neuen Comic der NASA