Ein Baum, den Sam Van Aken wächst, kann wie jeder andere aussehen - bis er blüht. Zuerst blühen die Zweige in verschiedenen Schattierungen von Rosa, Weiß und Purpur, und dann zeigt der Baum auf magische Weise eine Mischung aus Früchten.
Van Akens Baum aus 40 Früchten, eine Erfindung, nach der es sich anhört, kann 40 verschiedene Obstsorten hervorbringen - Pflaumen, Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen, Kirschen und andere. Der 42-jährige Bildhauer und Kunstprofessor an der Syracuse University schuf 2008 seinen ersten Mehrfruchtbaum, indem er Zweige verschiedener Bäume zusammensteckte. Er wollte ein Stück Naturkunst schaffen, das sich selbst verändern würde. Er betrachtete den Baum als Skulptur, weil er anhand dessen, was er wo veredelte, bestimmen konnte, wie er sich verwandelte.
Heute gibt es landesweit 18 dieser wundersamen Bäume, drei weitere werden in diesem Frühjahr in Illinois, Michigan und Kalifornien gepflanzt. Sieben befinden sich in New York, darunter der erste Baum mit 40 Früchten, der sich noch auf dem Campus von Syracuse befindet. Sechs weitere befinden sich in einem kleinen Hain in Portland, Maine. Weitere Einzelbäume, die Berichten zufolge bis zu 30.000 US-Dollar kosten, wurden für Privathäuser und Museen gekauft, beispielsweise das 21C Museum / Hotel in Bentonville, Arkansas. Dieser, sagt Van Aken, ist vielleicht der „geliebteste“ seiner Bäume. "Von dem Tag an, an dem es gepflanzt wurde", sagt er, "schien es eine Anziehungskraft für die Menschen zu haben."
Der netteste Schnitt
Während es Präzision erfordert, ist das Pfropfen, das erforderlich ist, um diese Mehrfruchtbäume zu erzeugen, kein so komplizierter Prozess. Van Aken, der auf einer Farm in Pennsylvania aufgewachsen ist, nimmt ein Stück eines Obstbaums mit Knospen und fügt es in einen passenden Einschnitt in einem Wirtsbaum ein, der seit mindestens drei Jahren wächst. Dann wickelt er ein elektrisches Klebeband um die Stelle, um die Teile zusammenzuhalten. Wenn alles gut geht, fließen die "Adern" der verschiedenen Bäume ineinander, so dass sie ein Gefäßsystem teilen.
In anderen Fällen verwendet Van Aken eine Art Pfropfung, bei der nur die Knospen beteiligt sind. Er holt im Februar gesunde Knospen von einem Baum und lagert sie bis August in einem Gefrierschrank. Dann schneidet er die Knospen von den Zweigen eines Wirtsbaums ab und ersetzt sie durch die, die sich im Kühlraum befanden. Er wickelt die neuen Knospen in Plastik ein, was einen Treibhauseffekt erzeugt, und der folgende Frühling schneidet alle verbliebenen alten Knospen in der Nähe des Implantats ab. Die Idee, sagt Van Aken, ist es, den Wirtsbaum dahingehend zu täuschen, dass die neuen Teile Teil von ihm sind. Er erklärte, wie der Baum der 40 Früchte letztes Jahr zu einem TED-Vortrag in Manhattan kam.
Für drei Jahre, nachdem einer seiner Bäume aufgestellt wurde, besucht der Künstler ihn zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr, um die Zweige zu beschneiden, und erneut im Sommer, um weitere Veredelungen hinzuzufügen. Van Aken schätzt, dass es mindestens neun Jahre dauert, bis ein Baum mit 40 Früchten seinen Höhepunkt erreicht - das sind fünf Jahre, bis sich die Transplantate entwickeln, und weitere vier Jahre, bis die verschiedenen Früchte erscheinen.
Geht heimisch
Van Aken verwendet nur Bäume, die Steinfrüchte produzieren, oder solche, die Gruben haben, da diese Arten dazu neigen, miteinander kompatibel zu sein. Er konnte Zugang zu fast 250 verschiedenen Sorten erhalten, aber für die breite Öffentlichkeit sind die meisten dieser Arten von Pfirsichen, Pflaumen und Aprikosen ungewohnt, da sie nicht die bevorzugte Größe oder Farbe haben und nicht haltbar sind lang genug, um sie in den Läden verkaufen zu können. Aber das bedeutet, dass die Menschen eine Vielzahl von Geschmacksempfindungen verpassen. Einige der Früchte, sagt Van Aken, sind so süß, "dass sie Ihre Zähne verletzen", und andere sind sauer.
Das Kunstprojekt wurde in diesem Sinne allmählich zu einem Mittel der Erhaltung. Van Aken leistet seinen Beitrag, um das Verschwinden dieser Obstarten zu verhindern.
Tatsächlich erregte seine Arbeit mit weniger bekannten Obstsorten die Aufmerksamkeit von DARPA, der Forschungsabteilung des Verteidigungsministeriums. Im vergangenen Herbst traf er sich mit Mitarbeitern des Amtes für biologische Technologien der Agentur, um zu berichten, was er über die Konservierung von Erbstücken und einheimischen Obstsorten gelernt hat.
Während er weiterhin Bäume mit 40 Früchten erschafft, erweitert sich Van Akens landwirtschaftlicher Fokus. Sein jüngstes Projekt, das auf dem deutschen Konzept der Streuobstweise ( Streuobstwiese) basiert, ist ein Schritt, um Gemeinden nicht nur über die in ihrer Region heimischen Früchte aufzuklären, sondern auch eine jüngere Generation in die verblassende Tradition des Lebensmittelanbaus einzubeziehen. Van Aken, Kunsthistoriker und Unternehmer Chris Thompson und einige lokale Unternehmen und Community-Gruppen hoffen, ihre erste Streuobstweise in Freeport, Maine, zu beginnen. Einige Mehrfruchtbäume werden im Obstgarten gepflanzt, aber die meisten Bäume liefern nur eine Obstsorte - mit dem Ziel, lokale Sorten zurückzubringen, die die meisten Menschen noch nie gekostet haben.
„Die Bäume mit 40 Früchten waren für mich eine Möglichkeit, einen ganzen Obstgarten in einen Baum zu stürzen, um Sorten und Vielfalt zu bewahren“, sagt Van Aken. "Aber wenn der Baum der Frucht 40 zusammenbricht, ist die s treuobstweise eine Explosion, die diese Sorten an einzelne Bäume zurückgibt ."