Türme von Paletten. Bild: paulv
Wir sehen sie im Supermarkt, verbrennen sie am Lagerfeuer und pflücken sie bei Costco mit Gallonen Mayonaise. Aber Paletten, die bescheidene Ansammlung von Holzlatten, sind vielleicht das Wichtigste in unserer globalen Wirtschaft.
Erstens gibt es viele von ihnen. Milliarden. Rund 80 Prozent der Waren in den USA werden mit ihnen befördert. Rund 46 Prozent unserer Hartholzproduktion verwenden wir, um Paletten für den Transport von Gegenständen herzustellen.
Aber es ist auch nicht nur ein Stück Holz, auf dem wir Dinge herumtragen. Sie beeinflussen die Art und Weise, wie wir unsere Produkte gestalten. Schiefer erklärt:
Unternehmen wie Ikea haben Produkte im wahrsten Sinne des Wortes rund um Paletten entworfen: Der Becher „Bang“, so Colin White in seinem Buch Strategic Management, wurde dreimal umgestaltet, und zwar nicht aus ästhetischen Gründen, sondern um sicherzustellen, dass mehr Becher auf eine Palette passen (ganz zu schweigen davon) in einem Kundenschrank). Nach den Änderungen war es möglich, 2.204 Tassen auf einer Palette zu platzieren, anstatt der ursprünglichen 864, wodurch die Versandkosten um 60 Prozent gesenkt wurden. Es gibt eine ganze Wissenschaft über die Optimierung von Palettenwürfeln, eine Art Tetris für das Verpacken. und eine zugehörige Konstruktion, die mit Analysen des „Palettenüberhangs“ (Stapeln von Kartons, so dass sie über den Palettenrand hängen, was zu einem Verlust der Kartonfestigkeit führt) und Bemühungen zur Verringerung der „Palettenlücken“ (zu großer Abstand zwischen den Deckbrettern) gefüllt ist. Das „Palettenladeproblem“ - oder die Frage, wie die meisten Kartons auf eine einzelne Palette gepasst werden können - ist eine gängige Aufgabe der Operations Research.
Paletten veränderten die Geschwindigkeit, mit der sich auch unsere Schifffahrtswirtschaft bewegen konnte. Im Jahr 1931 dauerte es drei Tage, bis ein Güterwagen mit 13.000 Dosen ohne Paletten entladen war. Bei Paletten dauerte das gleiche Entladen vier Stunden. Mit der Erfindung des gasbetriebenen Gabelstaplers von 1937 sollte die Palette unsere globale Wirtschaft für immer verändern.
Pallet Enterprise, das "führende Magazin für Paletten und Sägewerke in Amerika" (ja, das gibt es), erklärt, wie der Zweite Weltkrieg den Palettenplatz in der Schifffahrt verfestigte:
Die verbesserte Effizienz, die sich aus dem Palettenumschlag im Zweiten Weltkrieg ergab, ist für niemanden in der heutigen Paletten- oder Materialumschlagsbranche besonders überraschend. Zu dieser Zeit war der Einsatz von Paletten und Gabelstaplern jedoch äußerst innovativ. „Der Einsatz von Gabelstaplern und Paletten war die bedeutendste und revolutionärste Lagerentwicklung des Krieges“, stellte Dr. Erna Risch in einer Geschichte des Quartermaster Corps von 1953 fest. "Der Gabelstapler war der Höhepunkt der Bemühungen, die über ein halbes Jahrhundert dauerten, um horizontale und vertikale Bewegungen in einem Materialtransportfahrzeug zu vereinen."
Nach Kriegsende verließ das US-Militär die österreichische Regierung mit rund 60.000 Paletten. Das Land beherbergt jetzt ein weltweites Paletten-Kraftpaket, das 90 Prozent der „gepoolten“ Paletten in den USA kontrolliert. Gepoolte Paletten sind einfach gemietete Paletten - sie gehen aus, liefern Dinge aus und kehren dann zum Unternehmen zurück. Bei den alternativen Einwegpaletten handelt es sich um solche, die Sie außerhalb von Lebensmittelläden verschrottet sehen. Sie gehen, wie der Name schon sagt, nur einen Weg.
Und heute gibt es wie in jeder Branche Pannen, Vorlieben, Eigenheiten. Wenn Sie eine blaue Palette sehen, ist dies eine CHEP-Palette, die aus den Resten in Australien hervorgegangen ist. Eine rote Palette ist der Konkurrent PECO. Costco hat kürzlich auf Blockpaletten umgestellt, was die Branche überrascht hat. Die Palettengrößen sind variabel - in den USA sind sie in der Regel 48 x 40 Zoll groß, in Europa dagegen 10.000 x 12.000 Millimeter groß. Japan hat eine andere Größe. Die Internationale Organisation für Normung erkennt sechs verschiedene Palettengrößen an. Die Mathematik wird schnell chaotisch.
Aber selbst wenn es sich um ein Rag-Tag-Messsystem handelt, ist die Palette wahrscheinlich weitaus wichtiger als Sie jemals gedacht haben. Schiefer fasst zusammen:
Die Palette ist eines der Dinge, die man auf der Suche überall sieht: In Stapeln in der Nähe von Güterdepots und Distributionszentren (wo sie Diebstahlsziele sind), die Pyramiden von Cola in einem „Endkappen-Display“ halten Ihr lokaler Big-Box-Einzelhändler, der für eine düstere Atmosphäre in Filmen sorgte und den dramatischen Schauplatz für Kriegsbomben darstellte (Nachrichtenberichte über den Irak-Skandal schienen besessen von der Tatsache zu sein, dass das Geld auf Paletten geliefert wurde, als wollte er die schiere Masse der Paletten unterstreichen) Währung), irgendwo für ein Strandfeuer aufgebrochen, sogar in innovative moderne Architektur umfunktioniert. Trebilcock vergleicht die Branche mit dem Slogan der BASF: „Bei BASF stellen wir nicht viele der Produkte her, die Sie kaufen. Wir machen eine Menge der Produkte, die Sie besser kaufen. “Auf Partys erzählt er den Leuten, die fragen, was er tut:„ Ohne eine Palette hätten die meisten Dinge, die Sie und ich essen oder tragen oder auf denen Sie sitzen, nichts mit uns zu tun gehabt so einfach oder kostengünstig wie es bei uns angekommen ist. “
Mehr von Smithsonian.com:
Wie ein Schiff voller Fische half, eine uralte Fischsauce wiederherzustellen