https://frosthead.com

Die Wissenschaft hinter diesen erstaunlichen Fotografien des menschlichen Auges

Vielleicht haben Sie diese erstaunlichen Bilder von Fotograf Suren Manvelyan schon einmal gesehen. Sie sind Supernahaufnahmen des menschlichen Auges und enthüllen die wunderschöne Komplexität unserer Iris. Aber was sehen wir eigentlich? Wie sieht unser Auge aus wie eine Wüstenlandschaft?

Die Iris hat zwei Schichten von Fasern - Radialfasern und Schließmuskelfasern. Radiale Fasern ziehen die Pupille auf und Schließmuskelfasern sorgen dafür, dass sich die Pupille schließt. Die meisten Muskeln in unserem Körper sind von einer Art Membranhülle umhüllt, aber diese Fasern sind offen für die Flüssigkeit im vorderen Bereich des Auges, die als Kammerwasser bezeichnet wird, weshalb wir sie auf diesen Bildern sehr deutlich sehen können. In den Tälern und Falten, die die Pupille umgeben, knickt die Iris ein, wenn sich die Pupille erweitert.

Hier sind einige weitere erstaunliche Bilder von Manvelyan.

Interessanterweise können bestimmte Medikamente zu einer Veränderung der Augenfarbe führen, aber bisher hat noch niemand herausgefunden, wie braune Augen in blaue Augen umgewandelt werden können.

Mehr von Smithsonian.com:

Was auf das Auge trifft, ist möglicherweise kein Auge
"Augenzellen" verbessern den Augenkontakt und stellen besondere Verbindungen zu anderen her

Die Wissenschaft hinter diesen erstaunlichen Fotografien des menschlichen Auges