Eine Nachtschicht zu machen, bringt nicht nur Ihren ganzen Tag aus dem Gleichgewicht, sondern kann auch Ihre Gesundheit schädigen.
Studien haben seit langem gezeigt, dass Schichtarbeiter, einschließlich derer, die nachts arbeiten, ein um 40 Prozent höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie eine erhöhte Rate an Diabetes und Adipositas haben. Sie haben auch eine größere Wahrscheinlichkeit, an Depressionen zu erkranken oder sich am Arbeitsplatz zu verletzen. Die Weltgesundheitsorganisation hat sogar Schichtarbeit als wahrscheinliches Karzinogen bezeichnet.
Neue Untersuchungen haben ergeben, dass inkonsistente Stunden Ihr Leben verkürzen können. Eine neue Studie im American Journal of Preventive Medicine, die Daten von 75.000 amerikanischen Krankenschwestern über einen Zeitraum von 22 Jahren zusammenfasste, zeigte, dass diejenigen, die in Wechselschichten arbeiteten, im Verlauf der Studie mit höherer Wahrscheinlichkeit sterben.
Die Schichtarbeit erhöhte das Risiko des Todes aus irgendeinem Grund bei Krankenschwestern, die mindestens fünf Jahre im Schichtwechsel gearbeitet hatten, um 11 Prozent. Auch das Sterberisiko der Krankenschwestern an Herz-Kreislauf-Erkrankungen stieg nach fünf Jahren um rund 19 Prozent. Die Studie ergab auch einen 25-prozentigen Anstieg des Risikos, an Lungenkrebs zu sterben, bei Personen, die 15 Jahre oder länger im Schichtwechsel gearbeitet haben.
Viele dieser Probleme entstehen, weil wir die ganze Nacht wach bleiben und unseren Tagesrhythmus zerstören, so Tina Waters, Schlafexpertin der Cleveland Clinic:
Die meisten von uns sind tagsüber wach, weil die innere Uhr unseres Körpers uns wach hält. Egal wie müde Sie nach der Arbeit die ganze Nacht sind, Ihre Wecksignale werden mit Ihrem Wunsch nach Schlaf in Konflikt geraten.
Die Forscher untersuchen immer noch die genauen Mechanismen, durch die Schäden auftreten, wenn wir unseren Schlafzyklus beeinträchtigen. Mittlerweile gibt es in den USA 8, 6 Millionen Menschen, die nach Angaben von WebMD entweder über Nacht oder im Schichtwechsel arbeiten. Es gibt nur so viel, was diese Mitarbeiter tun können, um die mit ihren Arbeitsplänen verbundenen Risiken zu minimieren. Um jedoch den bestmöglichen Schlaf zu erzielen, muss das Tageslicht ausgeblendet und der Einsatz von Elektronik vor dem Schlafengehen auf ein Minimum reduziert werden.