https://frosthead.com

Mumien können über Bronzezeit Großbritannien verstreut worden sein

Das klassische mentale Bild einer Mumie kommt aus dem alten Ägypten, wo Spezialisten rituell Organe und fest eingewickelte Körper in Bandagen entfernen, um Herrscher und Adlige zu schützen und ihnen den Weg ins Jenseits zu ermöglichen. Aber vor ungefähr 4.000 Jahren, als diese aufwändigen Todesrituale in vollem Gange waren, nahm in der Bronzezeit Großbritannien möglicherweise eine andere Art von Mumie Gestalt an.

Verwandte Inhalte

  • In Ägypten gab es einst ein Grab voller acht Millionen Hundemumien
  • Als sich die Gletscher zurückziehen, geben sie die Körper und Artefakte auf, die sie verschluckt haben
  • Die ersten alten ägyptischen Mumien sind möglicherweise 1.500 Jahre früher aufgetaucht als von Ägyptologen gedacht

Ein Paar gut erhaltener Leichen aus der Zeit um 1300 und 1600 v. Chr. Wurde 2001 entdeckt und unter einem alten Wohnhaus in Cladh Hallan, Schottland, begraben. Interessanterweise scheinen diese Körper absichtlich mumifiziert worden zu sein.

Kohlenstoffdatierungen zeigen, dass die Knochen Hunderte von Jahren nach ihrem ersten Tod nicht begraben wurden. Aber die Skelettreste sind überraschend intakt und die Knochen weisen einen ungewöhnlich geringen Zersetzungszustand auf. Das deutet darauf hin, dass sie auf irgendeine Weise konserviert worden sein müssen, vielleicht weil sie in einem Torfmoor eingelegt wurden.

Der Fund veranlasste Thomas Booth vom Natural History Museum in London, sich zu fragen, ob Mumifizierung im alten Großbritannien weiter verbreitet war als bisher angenommen.

Das Problem bei britischen Mumien besteht darin, sie aus einer Skelettformation zu identifizieren. Die in der Bronzezeit in Großbritannien verfügbaren Mumifizierungsmethoden wären rudimentär gewesen - beispielsweise das Rauchen von Körpern über einem Feuer oder das Brühen von Körpern in einem Moor.

Während diese Techniken einige Weichteile für einige Zeit erhalten können, wären die meisten britischen Mumien im Laufe der Jahrhunderte nichts anderes als Knochen geworden. Im Gegensatz zu ägyptischen Mumien, die oft in kunstvollen Särgen in der ausgetrockneten Wüste versteckt waren, wurden britische Mumien in einer gemäßigten Umgebung verhältnismäßig natürlich beigesetzt .

Wie kann man eine britische Mumie von einer Nicht-Mumie unterscheiden? Die Antwort liegt in den winzigen Löchern in den Knochen.

"Nach Ihrem Tod brechen die Darmbakterien, die Sie unerschütterlich angesammelt haben, frei", sagt Booth. Diese Bakterien greifen die Knochen an und durchbohren sie mit Löchern. Die Mumifizierung verlangsamt oder verhindert diesen Prozess insgesamt, sodass mumifizierte Körper weniger durchlöcherte Knochen haben.

Mit dieser Analysemethode ausgerüstet begaben sich Booth und seine Kollegen auf Mumienjagd und untersuchten hauchdünne Knochenscheiben von 301 historischen Skeletten, die an 24 britischen und einer schwedischen Stätte gesammelt wurden.

Die Wissenschaftler stellten fest, dass die Knochen der meisten Skelette aus der Jungsteinzeit und der jüngeren Zeit wie Schweizer Käse waren, der mit Löchern durchsetzt war. Nur drei Prozent dieser Überreste wiesen Beweise für die Erhaltung vor der Bestattung auf.

Aber fast die Hälfte der bronzezeitlichen Skelette - 16 von 34 - aus ganz Großbritannien schienen erhalten geblieben zu sein, berichtet das Team diese Woche in der Zeitschrift Antiquity .

Booth stellt fest, dass es sich bei den Cladh Hallan-Körpern um Franken-Mumien handelt, die aus einer bizarren Ansammlung von Knochen bestehen, die mehreren Personen entnommen wurden. Dies deutet darauf hin, dass ihre Mumifizierung eine gewisse rituelle Bedeutung hatte.

Aber während Mumifizierung in der Populärkultur normalerweise kulturelle Absichten voraussetzt, ist dies nicht immer der Fall, sagt David Hunt, der Leiter der Sammlung für physikalische Anthropologie am Smithsonian National Museum of Natural History. Diese Körper könnten unbeabsichtigt durch natürliche Prozesse erhalten worden sein.

Der in Dänemark während der Eisenzeit spektakulär erhaltene Tollund-Mann ist ein berühmtes Beispiel für unbeabsichtigte Mumifizierung. Der in Dänemark während der Eisenzeit spektakulär erhaltene Tollund-Mann ist ein berühmtes Beispiel für unbeabsichtigte Mumifizierung. (Christophe Boisvieux / Corbis)

Es gab viele Fälle von versehentlicher Mumifizierung - die Moorkörper Dänemarks, die kupfermaskierten Mumien Sibiriens und Ötzi der Mann aus den Alpen, um nur einige zu nennen. Und bestimmte Bodenchemikalien oder Bestattungsmethoden, wie das Umhüllen der Toten mit Moos, können die Bedingungen gerade genug ändern, um die Fäulnis zu verlangsamen und die Knochen zu erhalten, sagt Hunt.

Auch die Gründe für eine absichtliche Mumifizierung sind von Gesellschaft zu Gesellschaft sehr unterschiedlich. Zum Beispiel mumifizierten die Inka ihre Herrscher, um ihnen zu erlauben, auf ihren Posten zu bleiben, während einige buddhistische Mönche sich möglicherweise selbst mumifizieren, um den endgültigen Zustand der Erleuchtung zu erreichen. Da es jedoch an Begräbnisartefakten mangelt, ist unklar, was die Briten aus der Bronzezeit motiviert hätte, ihre Toten zu mumifizieren.

Booth hofft, seine Mumienjagd an anderen Standorten in ganz Europa fortsetzen zu können, indem er eine größere Anzahl von Analysen verwendet, um genau zu bestimmen, wie die Knochen erhalten wurden. Und zukünftige Studien könnten noch mehr darüber enthüllen, wie und warum die 16 britischen Leichen zu Mumien wurden, und vielleicht ein neues Fenster in die Bestattungspraktiken der Bronzezeit bieten.

Mumien können über Bronzezeit Großbritannien verstreut worden sein